Ratatouille-Flammkuchen mit Rucola und Parmesanspänen
Rezept: Ratatouille-Flammkuchen mit Rucola und Parmesanspänen
1 Schalotte
das Salz und das Öl mit 60ml Wasser in einer Schüssel vermengen und
zügig erst mit einem Holzkochlöffel, dann mit den Händen zu einem glatten Teig
verkneten. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Teig beiseite stellen.
Aubergine waschen, putzen und in Würfel schneiden. Auberginenwürfel in ein Sieb geben und mit etwas Salz bestreuen. Beiseite stellen. Zucchini, Tomaten und Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln.
Auberginenwürfel mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Backofen mitsamt Pizzastein auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Schalottenwürfel darin glasig andünsten, dann die Paprikawürfel zugeben. Kurz anschwitzen, dann nacheinander die Zucchiniwürfel, die Tomaten und die Auberginenwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln vom Zweig zupfen, Rosmarinnadeln fein hacken und ebenfalls zum Gemüse in den Topf geben. Passierte Tomaten zugeben, Hitze reduzieren und das Ratatouille bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann den Topf vom Herd nehmen.
einem gut bemehlten Pizzaschieber den Flammkuchen direkt auf den
Pizzastein in den heißen Backofen geben und ca.15 Minuten knusprig
backen.
Endlich ist Frühling 🙂
Perfekter Flamkuchenstart, würde ich sagen!
Hach ja! Freu mich auch schon wieder auf Flammkuchen mit SPARGEL! 😀
Wow der sieht lecker aus!Ein wunderbares Rezept, muss ich unbedingt auch mal probieren!
Liebe Grüsse,
Krisi
Unbedingt! Überhaupt kann ich das Rezept für den Flammkuchenteig uneingeschränkt und für jede Art von Belag nur wärmstens empfehlen 🙂
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
sieht sehr lecker aus.
Liebe Grüße, Renate
Vielen Dank, das freut mich!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Wie lecker! Und der Flammkuchen sieht perfekt aus, ganz wie im Elsass! Vernutlich wird er nur auf einem Pizzastein so gut gelingen, oder?
Vielen Dank für das Rezept (und ich bin jetzt am Überlegen, ob ich vielleicht auch endlich einen Pizzastein anschaffen sollte, habe ich schon länger vor)
Liebe Grüße, Monika
Die Investition in einen Pizzastein lohnt sich auf jeden Fall, damit wird gerade bei Flammkuchen der Boden wunderbar knusprig! Und ein Pizzastein muss auch gar nicht teuer sein, meiner ist von Tchibo und hat knapp 30 Euro gekostet. Bin total zufrieden damit!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Liebe Juliane,
das sieht nicht nur herrlich lecker aus, sondern hört sich auch genauso herrlich lecker an!!
Die bunte Gemüsemischung und der Rucola machen richtig Appetit! 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Mittwoch
Viele herzliche Grüße
Mia von Kleiner Freitag
Dankeschön! Freut mich sehr, dass Dir mein Ratatouille-Flammkuchen gefällt 🙂
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Endlich wieder einer Deiner berühmten Flammkuchen 🙂 Dieser hier sieht – wie immer! – köstlich aus!
Jaaaaa, es gab schon viel zu lange keinen Flammkuchen mehr auf dem Blog! Dabei liebe ich sie doch auch so sehr 🙂
Liebe Grüße!
Mhhm, lecker! Flammkuchen hab ich schon ewig nicht mehr gemacht, das muss ich dringend mal wieder nachholen..
LG
Ela
Ich liebe Flammkuchen total, die Variationsmöglichkeiten sind ja quasi unendlich…. immer wieder eine feine Geschichte und so schnell gemacht 🙂
Liebe Grüße!
Flammkuchen … wie lecker!
Oh, da hätte ich auch mal wieder Appetit drauf! Und Deiner sieht ganz besonders ansprechend aus! Das Rezept hört sich leicht an. Das werde ich bestimmt gerne ausprobieren! Vielen Dank, dass Du Deine tollen Rezepte mit uns teilst!
Liebe Grüße sendet Dir
Anfrieda
Freut mich sehr, dass Dir das Rezept für den Ratatouille-Flammkuchen gefällt! Und die Zubereitung ist wirklich total einfach 🙂
Gutes Gelingen und guten Appetit, wenn Du das Rezept ausprobierst!
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Sieht zum Anbeißen aus 🙂 Bin ganz hin und weg!
Danke für das tolle Rezept!
Grüße Consti
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass der Flammkuchen so gut bei Dir ankommt 🙂
Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane
Endlich habe ich es geschafft, die Fotos rauszufriemeln und meine etwas puristischere Version Deines Rezepts auf den Blog zu stellen. Es war echt klasse, hat uns super geschmeckt. Danke, Juliane!!! 🙂
http://barbaras-spielwiese.blogspot.de/2015/05/flammkuchen-mit-ratatouille.html
Das freut mich sehr, liebe Barbara! 🙂