Nachgekocht: Hirse-Risotto mit Aubergine
![]() |
Die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Raz el Hanout kurz darin anrösten, dann die abgetupften Auberginenwürfel hinzugeben und bei starker Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Auberginenwürfel dabei häufig wenden, damit sie gleichmäßig das Raz el Hanout aufnehmen.
Hirserisotto, Auberginenwürfel und Tomaten gut miteinander mischen, mit Salz und Raz el Hanout abschmecken. Mit dem Joghurtdip servieren.
Ohne den Joghurtdip wäre das Hirse-Risotto für meinen Geschmack zu trocken gewesen. Eventuell hätte ich der Hirse auch noch etwas mehr Flüssigkeit spendieren können. Dann wäre die Konsistenz vermutlich auch noch etwas sämiger geworden, denn so hatte das Hirse-Risotto wenig Ähnlichkeit mit einem „echten“ Risotto wie dem Pinienkern-Tomaten-Risotto, das ich so gerne esse. Aber eine wohlschmeckende Abwechslung und schöne Resteverwertung für die halbe Aubergine war es auf jeden Fall!
Liebe Grüße vom Koch zur Kochfee! 🙂
@Marcel: Besten Dank und viele Grüße zurück 🙂
Liebe juliane!
Vielen lieben Dank für deinen kuchenkommentar! das mit der Gradzahl habe ich irgendwie vergessen, aber gerade ergnänzt! Der kuchen wird bei 180Grad gebacken 😉
Ein schönes Wochenende, Anna
@Anna: gerne! Der Kuchen hört sich aber auch zu köstlich an. Vielen Dank für die Ergänzung mit der Gradzahl!
ich muss sagen, das mit dem joghurt dip sieht bei dir doch irgendwie sehr lecker aus, muss ich vielleicht das nächste mal doch dazumachen 😉
ich habe übrigens tatsächlich weit mehr Wasser verwendet als im originalrezept angegeben um das ganze cremiger zu machen.
lg, elisabeth